Büromarkt Schweiz – 2025
In den fünf grössten Büromärkten der Schweiz – Zürich, Genf, Bern, Basel und Lausanne – erhöhte sich das Angebot an verfügbaren Büroflächen im Vergleich zum Vorjahr um 9 % und beträgt per Ende 2024 neu 995'500 m2. Damit nahm in den letzten Jahren das Büroangebot nahezu stetig zu. Seit Ende 2019, als Homeoffice vielerorts noch ein Schattendasein fristete, stieg die durchschnittliche Angebotsquote in den fünf grössten Schweizer Büromärkten von 4.1 % auf 5.0 % per Ende 2024 (+0.9 %).
In Bezug zu den 1.16 Mio. m2 neuen Büroflächen, welche seit dem Jahr 2020 erstellt wurden, fällt die im selben Zeitraum gemessene Angebotszunahme von 231'000 m2 moderat aus. Die Bautätigkeit erreichte im Jahr 2020 mit rund 343'000 m2 neu erstellten Büroflächen einen Höchstwert und verringerte sich anschliessend kontinuierlich auf noch 57'000 m2 im Jahr 2024. Die Talsohle ist damit durchschritten, 2025 bis 2027 werden die Volumen jährlich wieder ansteigen.
Zwischen den verschiedenen Marktregionen gibt es dabei beträchtliche Unterschiede: Gemessen am heutigen Bestand verzeichnete Genf 2019 bis 2024 das höchste Wachstum (Ø 2.0 % des Bestandes), wobei die Flächenexpansion bis 2027 gar noch stärker ausfallen wird (Ø 2.3 % des Bestandes). In Bern steigen die Bauaktivitäten im Vergleich zur Vergangenheit markant an, doch das zukünftige Wachstum wird mit durchschnittlich 1.1 % pro Jahr nur geringfügig über dem Schweizer Mittelwert liegen. Umgekehrt werden in Zürich und Basel bis 2027 durchschnittlich 71 % bzw. 58 % weniger neue Büroflächen erstellt verglichen mit dem Zeitraum von 2019 bis 2024. Bis 2027 wächst der Bürobestand durchschnittlich 1.0 % pro Jahr, das sind 26 % weniger als in der jüngeren Vergangenheit.
Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.
Datenschutzerklärung
Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.
Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Büromarktstudien der letzten Jahre
Unsere Büromarktstudie wird jährlich veröffentlicht. Sollten Sie an vergangenen Berichten interessiert sein, kontaktieren Sie uns gerne.