Zug Büromarkt Profil – Q2 2022
Aktuelle Übersicht zum Büromarkt in Zug von JLL Schweiz
- Daniel Stocker
Die Angebotsquote reduzierte sich gegenüber Ende 2021 von 5.8% auf 4.1%. In der Region Zug stehen damit noch insgesamt 53‘200 m2 Bürofläche zur Verfügung.
Dank diversen Vermietungen in den Bürobauten «Onyx» und «Quadrolith II» verringerten sich die verfügbaren Flächen in Baar spürbar, sodass die Büro-Angebotsquote gegenüber Ende 2021 von 11.3% auf neu 7.6% gesunken ist. In der Stadt Zug bleibt der Markt angespannt, grössere Flächen sind kaum verfügbar respektive werden rasch absorbiert. Innerhalb von vier Monaten wurden so beispielsweise 6‘500 m2 Büroflächen wiedervermietet. Die Angebotsqutoe in der Stadt Zug liegt bei tiefen 0.7%.
Im laufenden sowie im kommenden Jahr werden wenige Neubauflächen auf den Büromarkt gelangen. Ab 2024 werden die ersten Etappen des Tech Cluster in Zug bezugsbereit und ebenso der neue Hauptsitz von Partners Group in Baar. Weiteres Entwicklungspotenzial besteht mittelfristig auf dem Landis + Gyr Areal in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Zug. Auch in anderen Zuger Gemeinden schreitet das Wachstum voran, so werden auf dem Suurstsoffi Areal in Rotkreuz und dem Papieri Areal in Cham neue Arbeitsflächen gebaut.