Auswirkungen von
COVID-19 auf den
Schweizer Immobilienmarkt
Eine Einschätzung von JLL Schweiz
März 19, 2020
Die Coronavirus-Pandemie trifft die Wirtschaft gleich doppelt. Erstens kaufen Konsumenten weniger, Veranstaltungen finden über Monate nicht statt, Reisetätigkeiten sind eingestellt. Zweitens stockt auch die Produktion von gewissen Komponenten, globale Lieferketten sind unterbrochen. Die Realwirtschaft erleidet somit gleichzeitig einen Nachfrage- und einen Angebotsschock. Parallel dazu brach noch der Erdölpreis ein. Unsicherheiten über den weiteren Verlauf dieser komplexen und wirtschaftshistorisch einzigartigen Situation führten zu heftigen Turbulenzen an den Finanzmärkten und der Ausrufung von nationalen Notständen über halb Europa.
Das Ausmass und die Falltiefe dieser Schocks sind wohl noch nicht erreicht und grösstenteils auch noch nicht messbar. Jones Lang LaSalle (JLL) möchte sich dennoch mit möglichen Auswirkungen auf den Schweizer Immobilienmarkt auseinandersetzen. Es gilt zu beachten, dass es sich dabei um eine Momentaufnahme handelt, welche allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt präzisiert oder überarbeitet wird.
Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.