Aktuelle Entwicklungen zur Hotellerie in Genf und Zürich
Update Januar 2023
Januar 31, 2023
Im Jahr 2022 setzte sich der Trend steigender Übernachtungszahlen in den beiden Städten Genf und Zürich fort. Insbesondere der Hotelmarkt in Zürich entwickelte sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 sehr positiv und die Zahl der Logiernächte erreichte fast wieder das Vor-Corona Niveau. In Genf verlief die Erholung gegenüber derjenigen in Zürich etwas abgeschwächt, die Zahl der Logiernächte lag in der zweiten Jahreshälfte noch immer rund 15% unter dem Niveau vor der Pandemie. Die Passagierzahlen der beiden Flughäfen in Genf und Zürich blieben hinter den starken Entwicklungen der Stadthotellerie. Zwar konnten 2023 beide Flughäfen die Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln, dennoch lag das Passagieraufkommen 2023 noch deutlich unter dem Vor-Corona Niveau (Genf -21%, Zürich -28%).
JLL berichtet quartalsweise über die Erholung der Hotellerie in Genf und Zürich nach dem pandemiebedingten Einbruch und erläutert dabei die neusten Entwicklungen.
Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.