Aktuelle Entwicklungen zur Hotellerie in Genf und Zürich
Oktober 2022
Oktober 31, 2022
Im dritten Quartal zeigten die Hotelbelegungen in Genf und Zürich ein unterschiedliches Bild. In Genf konnten die Zimmerauslastungen nicht an das Wachstum des Vorquartals anknüpfen. Zürich hingegen erfreute sich im September über eine der höchsten Auslastungsraten der letzten zehn Jahre. Der Hotelmarkt in der Limmatstadt bewegte sich im dritten Quartal erstmals wieder auf dem Vor-Corona Niveau, während der Genfer Hotelmarkt noch ca. 10% darunter liegt (RevPAR). Die beiden Flughäfen Genf und Zürich vermeldeten weiterhin erfreuliche Wachstumszahlen. Gegenüber dem Vorjahresquartal frequentierten 68% (Genf) bzw. 65% (Zürich) mehr Passagiere die Flughäfen. Allerdings liegen die Passagierzahlen im dritten Quartal 2022 immer noch 14% (Genf) bzw. 20% (Zürich) tiefer als in der gleichen Periode 2019.
JLL berichtet quartalsweise über die Erholung der Hotellerie in Genf und Zürich nach dem pandemiebedingten Einbruch und erläutert dabei die neusten Entwicklungen.
Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.